Winterlager der Oberschule Zschorlau

 

Endlich konnte dieses Jahr für die Klasse 6 der Oberschule Zschorlau wieder ein Winterlager stattfinden. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war die Freude der insgesamt 30 Schüler und Schülerinnen auf drei gemeinsame Tage voller Erlebnisse rund um das Skifahren und den Wintersport besonders groß.

Frau Holle meinte es wieder einmal gut mit uns. Es schneite wenige Tage vor Reisebeginn, so dass die Ski- und Schneebedingungen sehr gut waren. Wollen wir mal darüber hinwegsehen, dass sich die Sonne nicht allzu oft zeigte.

Alle Mädchen und Jungen stellten sich neuen Herausforderungen, denn bis auf sehr wenige Ausnahmen waren die beteiligten Schülerinnen ohne jegliche alpine Skierfahrungen angereist. Die meisten standen wohl zum ersten Mal in ihrem Leben auf Skiern. Natürlich bestand auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit im Snowboarden durch einen erfahrenen Snowboardlehrer vor Ort ausgebildet zu werden. Vier Schüler nahmen dieses Angebot in Anspruch.

Nach einem anstrengenden ersten Skitag stand am Abend eine Fackelwanderung auf dem Programm. Diese begann mit einer romantischen Liftfahrt auf den Adlerfelsen. Oben angekommen konnten die Schülerinnen ihre Fackeln anzünden und wanderten mit diesen bergab durch den verschneiten Winterwald. Am Ende erwartete sie noch eine schöne Tasse heißer Kakao.

Am Donnerstag wurde fleißig das Skifahren geübt. Die erzielten Fortschritte machten nicht nur die Skilehrer stolz. Auch die Snowboarder wurden von ihrem Ausbilder sehr gelobt. Die diesjährige Klasse 6 erwies sich als äußerst talentiert.

Am zweiten Abend statteten wir wie gewohnt den Badegärten Eibenstock einen Besuch ab, um den anstrengenden Tag im warmen Wasser gemütlich ausklingen zu lassen.

Nachdem am Freitagvormittag nochmals das Skifahren im Vordergrund stand und die Schülerinnen das Gelernte bei den Ausbildern unter Beweis stellen mussten, starteten alle Schüler unverletzt und wohl ziemlich ausgepowert in das Wochenende.

Das diesjährige Skilager war für alle Beteiligten ein großartiges Erlebnis und bedarf unbedingt Wiederholung. In diesem Zusammenhang gilt unser Dank dem Team von Wurzelrudis Hostel als auch dem Ski- und Liftpersonal vor Ort, die immer freundlich und flexibel auf alle unsere Belange reagierten und natürlich dem Förderverein der Oberschule Zschorlau, der das Winterlager jedes Jahr finanziell unterstützt und die Durchführung erst möglich macht.

Hahnel

 

 

 

Athletikwettkampf Breitenbrunn

 

Am Donnerstag, dem 20.04.23, fand an der Oberschule Breitenbrunn der einmal im Jahr durchgeführte Athletikwettkampf statt.

In einem Vierkampf müssen die Schülerinnen und Schüler ihre Athletik und Fitness unter Beweis stellen. Bei den Mädchen gehören dazu Seilspringen, Dreierhopp, Medizinballstoßen und Situps. Die Jungen absolvieren die Disziplinen Klimmziehen, Dreierhopp, Medizinballstoßen und Situps. Leider waren nur vier Schulen (Breitenbrunn, Schönheide, Grünhain- Beierfeld und Zschorlau) am Start, die Beteiligung der Wettkämpfer mit ca. 80 Schülern in 2 Wettkampfklassen dafür sehr hoch.

Die Organisation des Wettkampfes übernahmen die Sportlehrer aus Breitenbrunn. Dafür ein herzliches Dankeschön. Es war eine top durchgeplante Veranstaltung! Die Schüler absolvierten zügig ihre Disziplinen, es lief Musik im Hintergrund, die Stimmung war bestens. Unsere Mannschaften konnten hervorragende Platzierungen erreichen.

Um die Auswertung bis zur Siegerehrung zu überbrücken, wurde ein Basketballzielwerfen für die Teams durchgeführt. Auch hier waren unsere Wettkämpfer sehr erfolgreich und konnten in der Wettkampfklasse III bei den Jungen und Mädchen, als auch in der Wettkampfklasse II bei den Mädchen die meisten Treffer erzielen.  Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten für euer Engagement und für die großartigen Ergebnisse.

  Wettkampfklasse III Mädchen Einzelwertung

 1 OS Breitenbrunn   Nora Becker       Kl.7   437,75

 2 OS Zschorlau       Lucia Knepper     Kl.7   411,8

 3 OS Zschorlau      Annika Schwarz   Kl.8   403,85

 Teamwertung:

  1. OS Breitenbrunn
  2. OS Grünhain- Beierfeld
  3. OS Zschorlau

 Wettkampfklasse III Jungen Einzelwertung

 1 OS Breitenbrunn  Maurice Eisner  Kl.8     435,25

2 OS Breitenbrunn   Finn Held          Kl.8     420,5

3 OS Breitenbrunn  Theo Reimann   Kl.8    405

 Teamwertung:

  1. OS Breitenbrunn
  2. OS Schönheide
  3. OS Zschorlau

 Wettkampfklasse II Mädchen Einzelwertung

 1 OS Breitenbrunn Flori Fenzl                     Kl.9    440,9

2 OS Breitenbrunn  Hannah Leischker        Kl.9    426,65

3 OS Schönheide   Linda Böhm                  Kl.10  423,45

 Teamwertung:

  1. OS Breitenbrunn
  2. OS Schönheide
  3. OS Breitenbrunn II

 Wettkampfklasse III Jungen Einzelwertung

 1 OS Schönheide  Max Rühle           Kl.9      459,25

2 OS Zschorlau     Nick Döbrich         Kl.9      454,25

3 OS Grünhain- Beierfeld  Niklas Mai     Kl.10   422,5

 Teamwertung:

  1. OS Zschorlau
  2. OS Breitenbrunn
  3. OS Grünhain- Beierfeld

 

 

 

 

 

 

 

Wettbewerbe

Die Schüler der Oberschule Zschorlau beteiligen sich an verschiedenen Wettbewerben. Dazu zählen Jugend trainiert für Olympia, Mathematikolympiaden, Geo-Wettbewerbe sowie Geschichtswettbewerbe. Nicht nur regional, sondern auch sachsenweit haben sich Schüler unserer Schule platziert.

Die Ergebnisse unserer Schüler werden auch im Amtsblatt der Gemeinde Zschorlau veröffentlicht.

Schulleiterin
Franziska Seidel

stellv. Schulleiter

Kontakt
Oberschule Zschorlau
Schulstraße 2
08321 Zschorlau

Tel. 03771 458130, Fax 03771 450833
E-Mail: osz@schule-zschorlau.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.