Schulprogramm - Leitspruch "Nur die richtige Erkenntnis kommt von innen. Wer weiß, was gut ist, wird auch das Gute tun. Wer das Richtige tut, wird zum richtigen Menschen." (Sokrates, 470 – 399 v. Chr.) |
Anmeldung von Schülern der 4. Klassen
Sehr geehrte Eltern von Schülern der 4. Klassen,
für allgemeinbildende Schulen ist für dieses Schuljahr geregelt:
„Eltern von Schülern der Klassenstufe 4, deren Kinder die Oberschule besuchen sollen, melden ihre Kinder bis zum 03. März 2023 an einer Oberschule ihrer Wahl an.“
(Ministerialblatt des SMK Nr. 5, Pkt. VII – Aufnahme an die Grundschule, in die Primarstufe der Oberschule+ und der Gemeinschaftsschule sowie Wechsel an eine weiterführende Schule)
Falls Sie wünschen, dass Ihr Kind ab Klasse 5 die Oberschule Zschorlau besuchen soll, bitte ich um die Anmeldung am
Freitag, 10.02.2023 | bis 17:00 Uhr |
Samstag, 11.02.2023 | von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
13.02. – 17.02.2023 | von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Samstag, 25.02.2023 | von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
27.02. – 02.03.2023 | von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Freitag, 03.03.2023 | von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder |
nach telefonischer Absprache |
Während dieser Zeit besteht außerdem die Möglichkeit der Klärung von Fragen durch die Schulleitung. Bitte vergessen Sie nicht, zur Anmeldung folgende Unterlagen mitzubringen:
- Aufnahmeantrag
- die letzte Halbjahresinformation
- Kopie Geburtsurkunde
- die Bildungsempfehlung im Original
- ggf. Bescheid zu einem festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf mit letztem Entwicklungsbericht
Mit freundlichen Grüßen Andrea Reimann, Schulleiterin
Schüleraufnahmeverfahren ukrainischer Schüler - Порядок прийому українських учнів
Antragstellung im Internet über: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine
Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in der Leichtathletik – Wir waren dabei!
Am 16. Juni 2022 fanden auf dem Sportgelände an der „Ritter- Georg- Halle“ in Schwarzenberg die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in der Leichtathletik statt. Sportler aus zehn Schulen des Kreises Aue- Schwarzenberg kämpften um Medaillen in den Disziplinen Sprint (50m/75m/100m), Weitsprung, Ball/Kugel und 800m -Lauf. Aus unserer Schule nahmen 24 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2006-2011 daran teil. Bei optimalen äußeren Bedingungen (Wetter, Sportanlage) zeigten unsere Schüler hervorragende Leistungen. Insgesamt 22 Medaillen nahmen sie mit nach Hause. Nelly Auerswald glänzte sogar mit einem kompletten Medaillensatz.
Ergebnisse:
Sportfest an der Oberschule Zschorlau
Am Mittwoch, dem 25. Mai 2022, fand nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder ein Leichtathletiksportfest für die Oberschüler aus Zschorlau statt. Die Mädchen und Jungen traten in einem Dreikampf aus Sprint, 1000m Lauf und Ballwurf bzw. Kugelstoß auf dem Zschorlauer Sportplatz gegeneinander an und rangen um Höchstleistungen. Nach der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung durch den Schulleiter Herr Schmieder, präsentierten sich unsere Cheerleader aus GTA Tanz und sorgten damit für einen würdigen Start. Leider wollte das Wetter am frühen Vormittag nicht so mitspielen, aber die Wettkämpfer trotzten dem Regen und ließen sich nicht abhalten ihre Disziplinen zu bewältigen. Am Mittag waren alle Wettkämpfe absolviert und auch die Sonne kam hier und da zum Vorschein, um den Siegern zu gratulieren. Bevor jedoch die Siegerehrung durchgeführt werden konnte, liefen die Klassen in einem traditionellen Staffellauf in einem Mix aus 4 Jungen und vier Mädchen pro Klasse gegeneinander. Das sorgte natürlich für viel Stimmung bei den Zuschauern, die ihre Klassenkameraden kräftig anfeuerten. Gewonnen haben bei den Startern der jüngeren Klassen die Klasse 6b. Bei den größeren Klassen setzte sich die Klasse 9b durch. Beide Siegerteams erkämpften sich einen Fußball für ihre Klasse zur Nutzung auf dem Minispielfeld.